Mit der Lädine „St. Jodok“ über den Bodensee segeln: Ein historisches Erlebnis
Diese besondere Segelfahrt nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als Lädinen den Handel auf dem Bodensee dominierten und Waren zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz transportierten. Heute kannst du selbst an Bord gehen und das maritime Erbe der Region hautnah erleben. Ob eine historische Themenfahrt, eine exklusive Weinprobe oder ein abenteuerlicher Piratenausflug – die Lädine „St. Jodok“ bietet ein einmaliges Erlebnis auf dem Wasser!

Bildquelle: Bernhard Wrobel | seepresse.de
Die Geschichte der Lädine – Ein Blick in die Vergangenheit
Was ist eine Lädine?
Lädinen waren vom 15. bis ins 20. Jahrhundert die wichtigsten Transport- und Handelsschiffe auf dem Bodensee. Mit ihrem markanten breiten Rumpf und dem hohen Segel wurden sie genutzt, um Getreide, Wein, Baumaterialien und sogar Vieh über den See zu befördern. Sie galten als das Rückgrat des Handels in der Bodenseeregion und ermöglichten einen regen Warenaustausch zwischen den Städten und Dörfern.
Die Rekonstruktion der „St. Jodok“
Das Original dieser Lastensegler gibt es heute nicht mehr – aber dank des Lädinen-Vereins Bodensee e.V. wurde eine authentische Nachbildung erschaffen: die Lädine „St. Jodok“. Mit viel Liebe zum Detail und traditioneller Handwerkskunst wurde sie gebaut, um die Vergangenheit lebendig zu halten. Seit ihrer Fertigstellung ist sie das einzige segelnde Fahrgastschiff dieser Art auf dem Bodensee und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte des Handels und der Schifffahrt einzutauchen.

Bildquelle: Bernhard Wrobel | seepresse.de
Ein Erlebnis auf dem Wasser: Fahrtangebote mit der Lädine
Wer auf der Lädine mitfährt, bekommt nicht einfach nur eine Bootstour – sondern eine authentische Zeitreise! Hier sind einige der besonderen Erlebnisse, die du an Bord genießen kannst:
Historische Segeltörns
Regelmäßige historische Ausfahrten starten in Immenstaad und bieten dir die Möglichkeit, den Bodensee aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Während du sanft über das Wasser gleitest, erfährst du spannende Fakten zur Geschichte der Lädinen und ihrer Rolle im Handel.
📍 Abfahrtsort: Immenstaad
📅 Termine: Regelmäßige Fahrten von Frühjahr bis Herbst
🎟 Tickets: Online oder vor Ort erhältlich
„Sail & Wine“ – Exklusive Weinproben an Bord
Ein Glas Wein, eine frische Brise und eine atemberaubende Aussicht – klingt perfekt, oder? 😍 Die Sail & Wine-Fahrten kombinieren die Geschichte der Lädine mit einer exklusiven Weinprobe regionaler Bodensee-Weine. Neu in 2025: Es gibt jetzt auch Weinproben in Konstanz, sodass du auch von dort aus das besondere Erlebnis genießen kannst!
📍 Abfahrtsorte: Immenstaad & Konstanz
📅 Termine: Mehrere Veranstaltungen von Mai bis September
🍷 Besonderheit: Verkostung mit regionalen Winzern & Souvenir-Weinglas

Bildquelle: Bernhard Wrobel | seepresse.de
Piratenfahrten für Kinder
Für kleine Abenteurer gibt es ein echtes Highlight: die Piratenfahrten! 🏴☠️ Kinder können sich als Piraten verkleiden, spannende Geschichten hören und auf eine Schatzsuche gehen. Ein Riesenspaß für die ganze Familie!
📍 Abfahrtsort: Immenstaad
📅 Termine: Regelmäßig in den Sommermonaten
🦜 Altersempfehlung: 4 – 12 Jahre
Wikingerfahrten – Geschichte hautnah erleben
Noch weiter zurück in der Zeit geht es bei den Wikingerfahrten, bei denen Familien und Geschichtsinteressierte in die Welt der Nordmänner eintauchen können. An Bord erwarten dich spannende Geschichten, interaktive Spiele und natürlich eine beeindruckende Kulisse auf dem Bodensee.
📍 Abfahrtsort: Immenstaad
📅 Termine: Sommer 2025

Bildquelle: Bernhard Wrobel | seepresse.de
Chartern der Lädine für besondere Events
Du suchst eine außergewöhnliche Location für deine Feier oder Firmenveranstaltung? Die Lädine kann auch privat gechartert werden – für Geburtstage, Hochzeiten oder Firmenevents. 🎉
✨ Ausstattung:
✔️ Platz für bis zu 50 Gäste
✔️ Flexible Catering-Optionen
✔️ Individuelle Routenplanung
📅 Terminanfragen: Direkt über den Lädinen-Verein möglich
Quelle: YouTube:
Praktische Informationen für Besucher
Anreise & Parkmöglichkeiten
- Hauptabfahrtsort: Hafen Immenstaad (Parkmöglichkeiten vorhanden)
- Neue Weinproben in Konstanz: Abfahrt direkt am Konstanzer Hafen
- Mit dem ÖPNV: Busse & Bahnen führen zu den Anlegeorten
Ticketbuchung & Preise
Tickets für die regulären Touren sowie für die Weinproben und Themenfahrten kannst du entweder online buchen oder vor Ort am Hafen erwerben. Da viele Fahrten beliebt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.
📌 Preise: Je nach Tour unterschiedlich – genaue Infos auf der Website der Lädine
Was solltest du mitbringen?
- Bequeme Kleidung & Sonnencreme ☀️
- Eventuell eine leichte Jacke – es kann auf dem Wasser frisch werden!
- Kamera für unvergessliche Erinnerungen 📸


Bildquelle: Bernhard Wrobel | seepresse.de
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Bodensee
Ob du in die Geschichte des Mittelalters eintauchen, eine Weinprobe mit Blick auf den Bodensee genießen oder mit deinen Kindern auf Piratenfahrt gehen möchtest – die Lädine „St. Jodok“ ist ein echtes Highlight am Bodensee. Diese Fahrten verbinden historisches Wissen mit einzigartigem Naturerlebnis und sind damit ein absoluter Geheimtipp für deinen nächsten Ausflug!
Hast du Lust auf eine Schifffahrt mit der Lädine? Warst du schon an Bord und hast an einer Weinprobe teilgenommen? Teile deine Erfahrung gerne in den Kommentaren ☀️⛵

Hi! Ich bin Nadine 😉
Geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen, studiert und später mit meiner eigenen Firma selbstständig gemacht im schönen Konstanz am Bodensee.
Ich bin ein echtes Bodenseemädchen ⚓ und habe den Großteil meines Lebens im, am oder auf dem See verbracht. Seit 2023 möchte ich dir als Tourist und Besucher diese schöne Stadt und die Bodenseeregion näher bringen.
Folge mir hier